In Beratungsgesprächen taucht zu Beginn in der Regel die Frage auf, wie viel Immobilie man sich leisten kann. In der Folge entstehen folgende Fragestellungen:
- Was kostet die Immobilie im Erwerb mit Grundbuch, Notar, Grunderwerbsteuer und Makler?
- Wie viel Eigenkapital benötige ich?
- Was bringt mir der Einsatz von mehr Eigenkapital?
- Wie hoch ist die Rate?
- Wie lange muss ich abbezahlen?
- Wie viel zahle ich insgesamt an die Bank zurück?
- Ist es besser Eigenkapital in die Immobilie zu investieren oder anzulegen?
- Wie hoch sind die Zinsen bei unterschiedlichen Beleihungsausläufen?
Mit der Excel-Tabelle zum Download können Sie sich diese Fragen selbst beantworten.
0 Kommentare